|
Curriculum VitaeProfessor Dr. med. Erich Saling,
Schwangerschafts-, Geburts- und Perinatal-Mediziner wurde am 21.
Juli 1925 in Stanislau (ehem. Polen, jetzt Ukraine) als Sohn des
Revierförsters Heinrich Saling und seiner Ehefrau Emma, geb.
Hoffmann geboren. Er ist evangelisch. Seit 1952 war er mit der
Ärztin Dr. Hella Saling (geb. Weyman) verheiratet, und ist seit 2006 Witwer.
Das Ehepaar Saling hat zwei Söhne (Dr. Peter Saling, Frauenarzt geb. 1954 und
Michael Saling, Kaufmann geb. 1955) sowie sechs Enkel und acht Urenkel.
Prof. Saling hat bis jetzt über 600 wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht, hauptsächlich über Themen der Schwangerschafts-, Geburts- und Perinatal-Medizin. Die wichtigsten davon sind – zusammen mit einer Aufstellung der besonderen wissenschaftlichen Leistungen und neuen Entwicklungen – bei „Wissenschaftliche Errungenschaften“ und „Veröffentlichungen“ aufgeführt. Seit 1963 hat er einwöchige Einführungskurse für Ärzte in die moderne Schwangerschafts-, Geburts- und Perinatal-Medizin durchgeführt, seit 1991 gemeinsam mit seinem Chefarztnachfolger Prof. K. Vetter. Bisher fanden mehr als 60 Kurse mit über 2500 Teilnehmern aus 45 Ländern statt. 1967 führte er den Begriff „Perinatale Medizin“ und kurz darauf den Begriff „Geburtsmedizin“ ein. Beide Bezeichnungen sind inzwischen weit verbreitet. ![]() Kursus mit amerikanischen Militärfrauenärzten 1967 Gründung der ersten nationalen Gesellschaft auf dem Gebiet der Perinatalen Medizin, der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) in Berlin. Danach Organisation und Leitung von 14 Kongressen dieser wissenschaftlichen Gesellschaft, den seinerzeit größten Veranstaltungen im gesamten In- und Ausland (Teilnehmerzahlen zumeist über 2000). 1968 Gründung der ersten internationalen Gesellschaft für Perinatale Medizin, der European Association of Perinatal Medicine; Prof. Saling ist Gründungspräsident dieser Gesellschaft. 1973 Gründung der ersten internationalen Zeitschrift auf dem Gebiet der perinatalen Medizin, des „Journal of Perinatal Medicine“. 1990 Gründung der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin; Gründungspräsident dieser Gesellschaft. Nach seiner Emeritierung baute er das privatrechtliche, gemeinnützige Institut für Perinatale Medizin auf (Gründung 1993 an der alten Wirkungsstätte in Berlin-Neukölln), das er leitet und in dem er seine wissenschaftlichen Aktivitäten fortsetzt. Von der Gründung der „International Academy of Perinatal Medicine“ (IAPM) im Mai 2005 bis November 2015 war Prof. Saling deren erster Präsident. Seither ist er „Lifelong President of the IAPM“. |
![]() ... mit Enkeltochter Laura |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ehrungen und Auszeichnungen
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ehrenmitglied oder korrespondierendes Mitglied (korr.) der folgenden Gesellschaften:
|